
Akkreditierter Berater & Coach

Beratung mit Zuschuss
-
Ihr Unternehmen hat den Firmensitz in Baden-Württemberg (egal ob Einzelunternehmen, GmbH, UG oder sonstige Rechtsformen) ?
-
Es handelt sich bei ihrem Unternehmen um eine Klein- oder Mittelständiges Unternehmen mit maximal 250 Mitarbeitern (VZÄ) ?
-
Ihr Vorjahresumsatz betrug unter 50 Mio € ?
-
Die Vorjahresbilanzsumme betrug maximal 43 Mio € ?
-
Es handelt sich bei ihrer Branche um keine reine Besitzgesellschaft, Bergbau, Fischerei und Landwirtschaft, sowie es befindet sich in keinerlei konkreten Schwierigkeiten (z.B. Insolvenzverfahren)?
Perfekt! Wir können unter diesen Umständen einen Antrag für Sie stellen
Thema: Geschäftsmodell-
innovationen
Geschäftsmodellinnovationen in Bezug auf die systematische Entwicklung von Produkt-bzw. Prozessinnovation, Diversifikation in neue Geschäftsmodelle, sowie die Erschließung neuer Märkte.
-
Ihr Unternehmen verträgt Frische in Bezug auf die Produktgestaltung?
-
Sie möchten ein bestehendes Produkt, die Vermarktung oder die Prozesse dahinter gezielt verbessern ?
-
Die Zeiten haben sich geändert und Sie möchten herausfinden, wie sie in einen neuen Markt gelangen?


Thema:
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle
Entwicklung neuer Geschäftsmodelle durch Vernetzung von Produkt und Dienstleistung („Servitization“) sowie Erschließung neuer Märkte durch das Angebot von neuen innovativen Dienstleistungen.
-
Sie möchten mit Hilfe eines Produktes eine neue Dienstleistung kreieren?
-
Sie sind im Dienstleistungsmarkt unterwegs und möchten einen neuen Markt erschließen?
-
Sie haben verstanden, dass wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit. Das möchten sie nicht zulassen?
Thema: Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle
Entwicklung innovativer digitaler Geschäftsmodelle auf Basis digitaler Technologien wie bspw. Cloud-Plattformen, Internet of Things, Künstliche Intelligenz, Big Data und datenbasierter Dienste.
-
Sie sind auf der Suche nach einer digitalen Lösung für ihr Problem?
-
Sie möchten ein digitales Geschäftsmodell kreieren oder Prozesse digitalisieren, wie z.B. die Mitarbeitereinlernungsprozesse durch E-Learning?
_webp.png)